zum Inhaltsverzeichnis dieser
Netzseiten |
weiter zu Kontakt/Impressum |
Die Maultrommel-Spielanleitung ist mit Beiträgen von Clemens Voigt als
39-seitiges Heft erschienen.
Bezug: www.danmoi.com.
Unten: Inhaltsübersicht
und Tonaufnahmenen.
Rückseite |
Vorderseite |
Zu
beziehen durch: |
|
![]() |
![]() |
|
www.danmoi.com DAN MOI Clemens Voigt & Sven Otto GbR Grassdorfer Straße 52 04425 Taucha bei Leipzig info@danmoi.de Text: Robert Vandré und Clemens Voigt Abbildungen: Robert Vandré Fotos: Robert Vandré, DAN MOI Clemens Voigt & Sven Otto GbR Herausgegeben durch Clemens Voigt und Sven Otto Umschlaggestaltung: Bernd Rothammel Grafik/Satz: Christian Müller ISBN 978-3-00-033373-6 |
Alle Tonbeispiele zum Download:
Tonbeispiele-Recordings.zip
(12 MB)
Alle zusätzlichen Musikstücke zum Download:
M-Stuecke-Pieces-of-Music.zip
(11 MB)
Inhalt
und zugehörige Tonaufnahmen*
*Die Dateinamen der
Tonbeispiele und Musikstücke geben die Heftseite und das Thema
an (Deutsch-Englisch).
Kapitel |
Seite |
|
![]() zusätzliche kurze Musikstücke zum Heft |
Maultrommel spielen |
2 |
||
Welt der Maultrommel - Maultrommeln der Welt |
3 |
|
|
Europa |
3 |
3Munnharpe.mp3, 3Murchunga.mp3, 4JewsHarp.mp3, 4Maultrommel.mp3 |
|
Asien und Ozeanien |
5 |
5Khomus.mp3, 5Susap.mp3, 6Khomus.mp3, 6Mukkuri.mp3, 6Guimbarde.mp3, 7DanMoi.mp3, 7KouXiang.mp3 |
|
1 Los geht's - der Einstieg |
8 |
|
|
Bügelmaultrommel |
8 |
|
|
Rahmenmaultrommel |
8 |
|
|
Bügel- und Rahmenmaultrommeln |
9 |
|
|
2 Fingerfertigkeiten |
10 |
|
|
Halten |
10 |
|
|
Zupfen |
11 |
11Zupfen-Pluck-M.mp3 | |
3 Die Maul-Trommel: Rhythmen spielen |
12 |
|
|
Fingersatz beim Zupfen |
12 |
||
Rhythmen sprechen: Artikulation |
12 |
12Artikulation-M.mp3 | |
Notenschrift für Maultrommel |
13 |
||
Artikulation durch Atmung |
14 |
14Atmung-Breathing-M.mp3 | |
4 Die Jewsharp: Maultrommel als Harfe |
15 |
|
|
Melodien spielen |
15 |
15Uiu.mp3, 15Gooiioing, 16Der-Hahn-ist-tot-The-Cock-is-Dead.mp3 |
15Melodien-M.mp3 |
Die spielbaren Töne: Naturtonreihe |
17 |
|
|
Tonerzeugung: Selbstklinger oder Harmonika? |
19 |
||
5 Fortgeschrittene Fingertechniken |
20 |
|
|
Tremolo, schnell gezupfte Tonwiederholungen |
20 |
20Tremolo-M.mp3 | |
Pralltriller und Vibrato |
21 |
21Vibrato-Pralltriller-Mordent-M.mp3 | |
6 Für fortgeschrittene Maul-Trommler |
22 |
22Off-Beat.mp3,
22Toget-tet-Toggot-tat.mp3,
22Rhytmus.mp3, 22Variation.mp3 |
|
7 Melodie- und Begleittöne |
23 |
23Begleittoene-Accompanying-Notes-M.mp3 | |
Resonanzbereiche |
25 |
||
8 Klangeffekte mit den Resonanzräumen |
26 |
26Ungungung-Inginging.mp3, 26A-a-a-ah.mp3, 26Nanana-Nenene.mp3 |
26Resonanzraeume-Resonance-Chambers-M.mp3 |
Resonanzräume |
27 |
|
|
9 Spielen auf mehreren Maultrommeln |
28 |
|
|
Mehrere Maultrommeln ohne Hilfsmittel spielen |
28 |
||
10 Zusammenspiel |
30 |
|
|
11 Praktische Tipps |
31 |
|
|
Stimmen der Maultrommel |
31 |
|
|
Pflege von Maultrommeln |
31 |
|
|
Zahnschutz |
32 |
|
|
Ganz ohne Zahnkontakt spielen |
32 |
|
32Gewicht-Weight-M.mp3 |
Die Wahl der richtigen Maultrommel |
33 |
|
|
12 Musikbeispiele |
34 |
|
|
He‘s got the whole world in his hands |
34 |
||
La Septime Estampie Reale |
35 |
||
Boogie |
38 |
||
Es klingen die Lieder |
39 |
![]() |
zum Seitenanfang |